5 Tipps für Vorstellungsgespräche aus der Ferne: Wie Sie sich von anderen Bewerbern abheben

COVID-19 hat die Art und Weise verändert, wie Menschen miteinander umgehen. Die meisten Unternehmen haben inzwischen Fernarbeit für ihre Mitarbeiter eingeführt. Online-Interviews sind die primäre Lösung, um die Kluft zwischen sozialer Distanzierung und kontinuierlicher Einstellung auf der ganzen Welt zu überbrücken.

Obwohl einige Branchen durch den Virus beeinträchtigt wurden, stellen die Unternehmen immer noch aktiv ein. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem Job sind, kann es heutzutage eine ziemliche Herausforderung sein, Ihre Gesprächspartner zu beeindrucken. Da die meisten Einstellungsteams aus der Ferne arbeiten und auf Videoanrufe für Interviews zurückgreifen. Wie können Sie also in Zeiten von COVID-19 und sozialer Distanzierung auffallen? Wie beeindrucken Sie Ihre Gesprächspartner, wenn das, was zwischen Ihnen und Ihrem nächsten Job steht, Ihr Gesprächspartner über einen Computerbildschirm ist?

Ihr Lebenslauf ist nach wie vor Ihre Eintrittskarte zu einem Vorstellungsgespräch – und wird es immer bleiben.

Angesichts des aktuellen Wirtschaftsklimas ist der Wettbewerb härter denn je. Bevor Sie Ihren Gesprächspartner aus der Ferne beeindrucken können, müssen Sie sich erst einmal dieses Gespräch sichern. Wenn Sie Ihren Lebenslauf nicht auf die Stelle abstimmen, für die Sie sich bewerben, ist es gut möglich, dass der Personalverantwortliche weiterzieht. Haben Sie:

  • Fügen Sie quantitative Leistungen ein, die Ihre tatsächlichen Erfolge bei der Arbeit hervorheben?
  • Verwenden Sie Aktionswörter, die erklären, wie Sie Ihre Aufgaben erfüllt haben?
  • Lesen Sie die Stellenbeschreibung und richten Sie Ihren Lebenslauf danach aus?

Ein ausgewogenes Verhältnis von Geduld und Proaktivität ist sehr hilfreich

Unter den derzeitigen Umständen kann es einige Zeit dauern, bis die Einstellungsteams den Bewerbern antworten. Aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen, sich zu bewerben. Einige Branchen haben mit Einstellungsstopps und Konjunkturabschwächungen zu kämpfen, aber in jeder Krise liegt auch eine Chance. Es gibt viele andere Unternehmen und Branchen, die aktiv nach einer Erweiterung ihrer Teams suchen. Gehören Sie zu den wenigen Menschen, die wissen, wann sie in einer Krise eine gute Gelegenheit ergreifen müssen.

Wenn Sie bei einem Vorstellungsgespräch auf eine Blockade stoßen, scheuen Sie sich nicht, Ihre Verfügbarkeit für ein Vorstellungsgespräch aus der Ferne zu bekunden, wenn Sie sich bewerben oder nachfragen, wenn Sie nach dem Vorstellungsgespräch keine Antwort erhalten. Auf diese Weise zeigen Sie, dass Sie proaktiv sind und gerne Teil des Unternehmens werden möchten. Es ist aber auch wichtig, dass Sie die besonderen Umstände, die zu den Verzögerungen führen, kennen und verstehen. Der Schlüssel liegt darin, die Balance zwischen Geduld und Proaktivität zu finden. Nach einem Tag nachzufragen ist definitiv zu früh, aber nach einer Woche oder so um ein Update zu bitten, scheint angemessen. Wenn Sie nach Ihrem Vorstellungsgespräch eine Follow-up-E-Mail senden oder den Gesprächspartner auf LinkedIn hinzufügen, bleiben Sie besser in Erinnerung. Anspruchsvolle E-Mails hingegen machen Sie berüchtigt und einprägsam.

Wenn Sie mehr als eine E-Mail senden müssen, wie können Sie dann nachfassen, ohne als fordernd zu erscheinen? Ganz einfach: bieten Sie etwas Wertvolles an. Das kann etwas so Subtiles sein wie der Austausch von Informationen über ein Thema, das Sie während des Gesprächs besprochen haben, oder etwas so Ausgefeiltes wie die Bereitstellung weiterer Informationen, die dem Unternehmen helfen könnten, ein aktuelles Problem zu lösen oder sein System zu verbessern. Sie werden diesen zusätzlichen Aufwand zu schätzen wissen und Ihnen ein paar Pluspunkte verschaffen, um Ihre Konkurrenz zu schlagen.

Sie sind nur so gut wie Ihre Ausrüstung

Es ist traurig, das zu sagen, aber es hat wirklich Einfluss auf das Ergebnis Ihres Vorstellungsgesprächs. Sie werden von Menschen befragt, die angeborene Vorlieben und Voreingenommenheiten haben, und Sie könnten möglicherweise deren Interesse verlieren, wenn Sie das nicht tun:

  • Ihre langsame Internetverbindung hindert sie daran, ein vernünftiges Gespräch mit Ihnen zu führen
  • Ihre minderwertige Kamera (das Einzige, was diesen Anschein eines persönlichen Gesprächs ermöglicht hat) macht es schwer, Ihr Gesicht zu sehen, geschweige denn Ihre Mimik.
  • Das Rauschen Ihres Mikrofons hält Ihren Gesprächspartner davon ab, die detaillierte Erklärung zu hören, wie Sie in Ihren früheren Jobs erfolgreich waren

Auch wenn die Menschen heutzutage mehr Verständnis für unerwartete technische Pannen aufbringen, seien wir ehrlich: Wenn der Personalchef ein Vorstellungsgespräch mit jemandem geführt hat, der vielleicht genauso gut ist wie Sie, aber mit Hilfe einer guten Ausrüstung ein reibungsloseres Gespräch geführt hat, könnte Sie das leider den Job kosten. Eine gute Ausrüstung erhöht Ihre Chancen auf ein besseres Vorstellungsgespräch aus der Ferne, was auch Ihre Chancen erhöht, den Gesprächspartner zu beeindrucken.

Sie haben nur eine Chance, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Lassen Sie die schlechte Technologie nicht gewinnen.

Zu einem professionellen Aussehen gehört mehr als nur Ihre Kleidung

Ein professionelles Auftreten bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch ist im Vergleich zu einem Vorstellungsgespräch aus der Ferne viel einfacher. Bei persönlichen Gesprächen beschränkt sich Professionalität in der Regel auf zwei kontrollierbare Faktoren: Ihre Kleidung und Ihr Auftreten. Bei Fernbefragungen spielen jedoch noch andere Aspekte eine Rolle. Neben Kleidung und Auftreten gibt es noch die Ausrüstung und Hardware und natürlich auch die Videokonferenzsoftware sowie den Hintergrund, den Sie bei dem Videoanruf zeigen werden.

Lassen Sie nicht zu, dass die soziale Distanzierung Ihre soziale Präsenz dämpft

Trotz sozialer Distanzierung ist es immer noch möglich, Kontakte zu knüpfen und sich von der Masse abzuheben. Angesichts des derzeitigen Zögerns bei der Interaktion von Angesicht zu Angesicht kann es für Sie eine Herausforderung sein, Ihr Fachwissen, Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil potenziellen Arbeitgebern gegenüber vollständig zu präsentieren.

Sind Sie neugierig auf unser Stellenangebot? Klicken Sie hier!

QuelleDarryl Santos

Picture of Vladan Soldat

Vladan Soldat

Ich bin Mitbegründer von Nobel Recruitment. Seit 2017 unterstütze ich SaaS-Unternehmen und Fachleute beim Wachstum durch spezialisierte Vertriebsrekrutierung für das gesamte Go-To-Market-Team. Ich schreibe diese Blogbeiträge, um meine Erkenntnisse und das, was ich in unserer Branche für wichtig halte, zu teilen.

Picture of Vladan Soldat

Vladan Soldat

Ich bin Mitbegründer von Nobel Recruitment. Seit 2017 unterstütze ich SaaS-Unternehmen und Fachleute beim Wachstum durch spezialisierte Vertriebsrekrutierung für das gesamte Go-To-Market-Team. Ich schreibe diese Blogbeiträge, um meine Erkenntnisse und das, was ich in unserer Branche für wichtig halte, zu teilen.

Picture of Nick van Eeten

Nick van Eeten

Ich bin Nick, Mitbegründer von Nobel Recruitment. Meine Leidenschaft ist es, SaaS-Unternehmen mit talentierten Fachkräften zu verbinden, um für beide Seiten einen Unterschied zu machen. Mit diesen Blogbeiträgen möchte ich mein Wissen teilen und andere über wichtige Themen im Bereich SaaS-Vertrieb und -Wachstum informieren.

Picture of Nick van Eeten

Nick van Eeten

Ich bin Nick, Mitbegründer von Nobel Recruitment. Meine Leidenschaft ist es, SaaS-Unternehmen mit talentierten Fachkräften zu verbinden, um für beide Seiten einen Unterschied zu machen. Mit diesen Blogbeiträgen möchte ich mein Wissen teilen und andere über wichtige Themen im Bereich SaaS-Vertrieb und -Wachstum informieren.