Nachfolgend finden Sie fünf einfache, aber wirklich effektive Tipps, die Ihnen helfen werden, eine erfolgreiche SaaS-Anwendung zu erstellen, die einen anständigen Gewinn einbringt.
1. Finden Sie eine Idee
Forschung ist einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen müssen, damit Ihr SaaS-Produkt ein Erfolg wird. Auch wenn diese Empfehlung viel zu banal erscheint, um von Nutzen zu sein, sollten Sie sie unbedingt beherzigen.
Unserer Erfahrung nach ist es am besten, eine Idee zu haben, um zu recherchieren. In der Anfangsphase haben Sie vielleicht noch keine konkrete Vorstellung von der Software, die Sie erstellen möchten. Und der beste Weg, sie zu finden, ist, sich selbst, Ihre Freunde oder Ihre Familie anzuschauen.
2. Überprüfen Sie die Lebensfähigkeit Ihres Produkts
Sobald Sie die Idee gefunden haben, müssen Sie sie validieren. Andernfalls könnten außer Ihnen noch andere Personen einen Vorteil daraus ziehen. Und Sie werden am Ende feststellen, dass niemand es wirklich will. Am besten überprüfen Sie die Idee, indem Sie in Facebook-Gruppen für Amazon nachsehen, vorausgesetzt, Sie beabsichtigen, eine Amazon-basierte Lösung zu entwickeln. Wenn Ihre SaaS-Software Komödianten bei der Suche nach Auftrittsorten hilft, sollten Sie vielleicht Facebook-Comedy-Gruppen beitreten und dort Ihre Fühler ausstrecken.
3. Kunden anlocken
Wenn Sie Ihr SaaS-App-Geschäft in Schwung bringen und mehr Kunden gewinnen möchten, sollten Sie Folgendes tun:
- Werden Sie Ihre kostenlosen Pläne los. Wenn Ihr Produkt einen niedrigeren Preis hat, können Sie stattdessen ein Testmodell in Betracht ziehen. So können Sie die Konversionsrate Ihrer Kunden erheblich steigern, indem Sie sie vor dem Kauf testen lassen.
- Verkürzen Sie die Testphase Ihrer App. Die meisten Tests dauern 30 Tage. Einige gehen jedoch darüber hinaus und verlängern die Frist auf 60 oder sogar neunzig Tage, was keine gute Idee ist. Ihr Kunde wird in vier Wochen nichts über Ihre Software herausfinden, was er nicht schon in einer Woche herausfinden konnte.
- Bieten Sie Prepaid-Jahresverträge an. Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, den Service für ein ganzes Jahr im Voraus zu bezahlen. Bieten Sie ihnen einen Rabatt an und freuen Sie sich über einen Umsatzschub.
4. Wählen Sie einen Technologie-Stack
Jetzt, da SaaS-Apps im Internet allgegenwärtig sind, fragen sich immer mehr Entwickler, welche Tools oder welchen Technologie-Stack sie wählen müssen, um eine erfolgreiche SaaS-App zu entwickeln. Im Folgenden finden Sie eine kurze Liste der grundlegenden Stack-Komponenten, die Sie bei der Entwicklung Ihres Produkts verwenden sollten:
- PHP (Laravel)
- WordPress
- Ruby on Rails
- MySQL und PostgreSQL (Datenbanken)
- Apache und Nginx (Server)
5. Finden Sie professionelle Entwickler
Der Erfolg Ihres Produkts hängt von der Professionalität und Sorgfalt der Personen ab, die an seiner Erstellung und Vermarktung beteiligt sind. Es gibt jede Menge Webentwickler und Designer, die Ihnen bei Ihrem SaaS-Produkt helfen wollen. Um die richtige Person auszuwählen, sollten Sie einen Blick auf das Portfolio eines potenziellen Kandidaten werfen. Sie sollten wissen, dass die Entwickler mit starken Portfolios ziemlich viel Geld verlangen, aber ihre Arbeit ist es definitiv wert.
Quelle – James Woods